Die bislang nicht genutzten Räume im UG-2, der große Weinkeller – nutzbar für interne sowie externe Veranstaltungen, sowie der kleine Weinkeller – nutzbar als Erweiterungsfläche um hohen Nachfragen an Gästen entgegenzuwirken, wurden so umgebaut, dass der Charakter der Räume weitesgehend erhalten bleiben konnte. Die Mauerwerkswände wurden lediglich gereinigt. Unebenheiten im Boden wurden angepasst und entfernt und mit einem dem Bestand ähnlichen und in Absprache mit der Denkmalschutzbehörde verträglichem Material Angepasst. Die Eisengussstützen wurden mit einem geeigneten Brandschutzanstrich auf die entsprechende erforderliche Brandschutzqualität ertüchtigt. Technische Einbauten wie Lüftung und Heizung wurden behutsam und möglichst unsichtbar in die historischen Räumlichkeiten eingefügt.